AMPHIBIENWANDERUNG 2024 – ERSTE ZWISCHENBILANZ
Der Klimawandel ist auch in diesem Jahr mehr denn je spürbar. Zu warm und zu feucht waren die ersten beiden […]
Read more →Eine private Initiative zum Schutz heimischer Amphibien
Der Klimawandel ist auch in diesem Jahr mehr denn je spürbar. Zu warm und zu feucht waren die ersten beiden […]
Read more →Im Bericht des Harzer Panorama vom 18.02.2024 wurde erneut über unsere wichtige Arbeit berichtet. An dieser Stelle herzlichen Dank an […]
Read more →Durch unsere Pressemitteilung angeregt hat die Goslarsche Zeitung heute, den 15. Februar 2024, einen Artikel veröffentlicht der Hoffnung macht. Im […]
Read more →Amphibienretter an der B 241 sind dankbar, aber auch enttäuscht Die Amphibienwanderung 2024 hat vieler Orts schon eingesetzt. Die ersten […]
Read more →Seit 27 Jahren bin ich im Amphibienschutz tätig, weil der Artenschutz für mich immer wichtiger wird. Meinem Ehemann, Volker Schadach, […]
Read more →Mein Name ist Uwe Bärecke und bin über das Filmen zur Naturliebe gekommen. Das, was ich dort sehen darf, muss […]
Read more →Wissenschaftlich heißt der Kammmolch Triturus christatus. Er ist in unseren Gefilden sehr selten und steht auf der Roten Liste bedrohter […]
Read more →